Biografische und autobiografische Literatur stehen weit oben in meiner Gunst und so konnte mich der Plot von „Goethe in Buenos … Mehr
Autor: buecherliebhaberin
25 Jahre AvivA Verlag – Verlegerin Britta Jürgs stellt die 5 Bestseller des Verlags vor
AvivA kommt aus dem Hebräischen und ist die weibliche Form von Frühling. Verlegerin Britta Jürgs hat es sich zur Aufgabe gemacht, „den literarischen Kanon um weibliche Stimmen zu erweitern und bislang vernachlässigte Aspekte und Schätze des kulturellen Erbes in den Blick zu rücken.“ Dieses Jahr feiert Sie mit ihrem Verlag 25jähriges Bestehen.
Mein Weg zur Büchergilde-Genossin
Ich kannte die Büchergilde lange Zeit nicht! Mit Anfang 30 entdeckte ich die Buchgemeinschaft das erste Mal in der Buchhandlung … Mehr
Nicole Seifert: FRAUENLITERATUR. Abgewertet, vergessen, wiederentdeckt
Es fehlte dieser ganz spezielle Buchtitel, der mich wach rüttelte und mich zwang, endlich wieder Zeit für meinen Blog zu … Mehr
Der Deutsche Buchpreis #buchpreisbloggen 2020
Es gibt unzählige Literaturpreise im deutschsprachigen Raum – ein paar Hundert sind es sicher. Einer der bekanntesten Preise ist der … Mehr
Little People – BIG DREAMS Träumen erlaubt
Mit Maria fing alles an – Maria Montessori, der italienischen Ärztin und Reformpädagogin. Das war unser erstes Buch aus der … Mehr
„Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren“ – ein Interview mit Michi Strausfeld
Ein Interview mit Michi Strausfeld über lateinamerikanische Geschichte, Literatur und ihr neues Buch.
Louise Heymans: Ein Seemann namens Ozean
Es gibt Phasen, in denen mehr Kinderbücher als sonst bei mir eintrudeln. Das liegt an den so wunderbar gestalteten Bilderbüchern … Mehr
NOVEDADES 2020 – Neue literarische Perlen aus Lateinamerika
Zum Bücherfrühling neue Literatur aus Lateinamerika: Von Kriminalromanen über autobiografische Texte bis hin zu Romanen mit historischem Hintergrund. Für jede(n) ist im kommenden Lesefrühling etwas dabei.
Matthias Brandt: Blackbird
In Blackbird beschreibt Matthias Brandt das Aufwachsen in den Siebzigerjahren in Westdeutschland. Er schildert die vermeintlich heile Welt von Motte … Mehr
Lateinamerikanische Literatur Fernanda Melchor: Saison der Wirbelstürme
Anna Seghers-Preis 2019 Die mexikanische Schriftstellerin Fernanda Melchor erlebte dieses Jahr selbst einen Sturm, einen Erfolgssturm. „Saison der Wirbelstürme“ ist … Mehr
„Der Weg zu den Quellen führt gegen den Strom“ – Ein Besuch bei leiv – Leipziger Kinderbuchverlag
Viele werden nostalgisch, wenn die Erinnerungen an die eigene Kindheit aufkommen und sie sich an die Spiele und Bücher vergangener … Mehr
Raffaella Romagnolo: Bella Ciao
Raffaella Romagnolo begleitet mit ihrem Roman Bella Ciao vier italienische Generationen ein halbes Jahrhundert lang und berührt alle großen Fragen des Lebens.
The Great Nowitzki: „Zu Weihnachten bekam ich von meinem Trainer jedes Jahr ein Buch“
Überraschung! Mit einer Biografie von Basketballspieler Dirk Nowitzki rechnet wahrscheinlich keiner meiner LeserInnen. Das Buch von Journalist und Autor Thomas … Mehr
Kurz und knapp zur Frankfurter Buchmesse 2019
Ich habe aufgehört meine Messebesuche in Frankfurt und Leipzig zu zählen. Was ich aber immer wieder aufs Neue feststellen kann: … Mehr
Matabooks – grün, vegan & aus Grass
Vor einiger Zeit kündigte ich eine neue Reihe auf glasperlenspiel13 an: DIE GRÜNE REIHE. Ich möchte damit die Nachhaltigkeitsbestrebungen innerhalb … Mehr
Lateinamerikanische Literatur | Karina Sainz Borgo: Ich bin ein Produkt des 20. Jahrhunderts
Vor knapp 13 Jahren ging sie fort aus Venezuela: Die Schriftstellerin Karina Sainz Borgo kehrte ihrer Heimat den Rücken und … Mehr
Sophie Passmann: Alte weiße Männer
Autorin und Feministin Sophie Passmann habe ich über Twitter für mich entdeckt. Ich begann ihr zu folgen und wurde mit … Mehr
Wladimir Kaminer: Liebeserklärungen
Aller guten Dinge sind drei. So sagt man. Mir geht es mit Wladimir Kaminer ganz ähnlich. Drei Mal unternahm ich … Mehr
Die (neue) grüne Reihe auf glasperlenspiel13 – Nachhaltigkeit in der Buchbranche
Die GRÜNE REIHE soll die Nachhaltigkeitsbestrebungen der Buch- und Verlagsbranche aufzeigen und Unternehmen, Initiativen und Projekte näher beleuchten.