Der Deutsche Buchpreis #buchpreisbloggen 2020

Es gibt unzählige Literaturpreise im deutschsprachigen Raum – ein paar Hundert sind es sicher. Einer der bekanntesten Preise ist der Deutsche Buchpreis, der seit 2005 alljährlich an einen Autor/eine Autorin vergeben wird. Auch dieses Jahr wird im Rahmen der Frankfurter Buchmesse der Preis überreicht. Die Jury musste sich durch 187 eingereichte Bücher arbeiten und hat bereits eine erste Vorauswahl getroffen: die sogenannte Longlist, die aus 20 Bücher besteht.

Und da kommt glasperlenspiel13 ins Spiel! Seit einigen Jahren wird der Deutsche Buchpreis mit verschiedenen Aktionen von LiteraturbloggerInnen begleitet. Bereits 2014 hatte ich bei dem Projekt #LongListLesen teilgenommen. Sechs Jahre später bin ich nun wieder Teil der Buchpreisblogger.

20 BloggerInnen und ein Buchgeschenk

Jede Bloggerin/jeder Blogger hat eins der 20 Longlist-Bücher zugeteilt bekommen und wird im Laufe der nächsten Wochen – bis zur Verkündung des Siegers/der Siegerin am 12. Oktober – das Buch vorstellen. Ich habe das neue Buch von Leif Randt „Allegro Pastell“ erhalten und bin ehrlich gesagt sehr gespannt, da es von meinen sonstigen Lesevorlieben abweicht. Aber genau dieser Widerspruch hat mich gereizt dieses Jahr bei #buchpreisbloggen mitzumachen.

Für meine LeserInnen habe ich noch ein zweites Exemplar erhalten. Ich verlose den Longlist-Titel Leif Randt und freue mich über Eure Teilnahme. Was ist dafür zu tun? Jedes Jahr entspinnt sich eine Diskussion darüber, wer auf die Longlist kommen, später auf die Shortlist und schlußendlich GewinnerIn des Deutschen Buchpreises werden sollte. Ich würde mich sehr über Eure Einschätzung freuen. Hinterlasst einfach einen Kommentar unter dem Beitrag und nehmt automatisch teil. Meine MitstreiterInnen verlosen auf Ihren Blogs und Kanälen ebenfalls ihr Buch, so dass es sich auf jeden Fall lohnt überall mal vorbeizuschauen.

Waren es vor einigen Jahren ausschließlich LiteraturbloggerInnen ist das Team 2020 sehr viel heterogener. Denn längst ist der Blog nicht mehr das Zentrum von schreibenden Literaturbegeisterten im Netz. So veröffentlichen einige meiner MitstreiterInnen fast ausschließlich auf Youtube oder Instagram. Viele interessante Formate sind dabei und auch ich konnte noch Neues entdecken. Und hier sind die 20 Titel samt PatInnen:

Dorothee Elmiger: Aus der Zuckerfabrik
yasemin_liest|Yasemin Altınay

Arno Camenisch: Goldene Jahre
foejetong |Magdalena Beyer, Sarah Pützer

Roman Ehrlich: Malé
brittasbookstagram | Britta Fietzke

Bov Bjerg: Serpentinen
Kaffeehaussitzer | Uwe Kalkowski

Stephan Roiss: Triceratops
Miss Paperback | Jessika Hädecke

Jens Wonneberger: Mission Pflaumenbaum
Crow and Kraken | Mareike Hansen

Valerie Fritsch: Herzklappen von Johnson & Johnson
leaf and literature | Jasmin Humburg

Iris Wolff: Die Unschärfe der Welt
intellectures | Thomas Hummitzsch

Helena Adler: Die Infantin trägt den Scheitel links
Wortgelüste | Nicola Kammer und Lena Stöneberg

Thomas Hettche: Herzfaden
Masuko13 | Jacqueline Masuck

Olivia Menzel: 1000 Serpentinen Angst
Frank Menden

Deniz Ohde: Streulicht
pinkfisch | Sarah Reul

Eva Sichelschmidt: Bis wieder einer weint
KainUndAbel | Maximilian Rössner

Birgit Birnbacher: Ich an meiner Seite
Female Writers Club | Maria Schmidt
Zum Gewinnspiel!

Robert Seethaler: Der letzte Satz
Kulturjournal Fräulein Julia | Julia Schmitz

Anne Weber: Annette, eine Heldinnenepos
emilia_antonina | Emilia von Senger

Frank Witzel: Inniger Schiffbruch
Die lesende Käthe | Katharina Severa

Charles Lewinsky: Der Halbbart
booksandnotes | Frank Zabel

Christine Wunnicke: Die Dame mit der bemalten Hand
Bücherwelten | Carina Zacharias
Zum Gewinnspiel!

Am 15. September wird die Shortlist bekannt gegeben. Dann sind es nur noch 6 Bücher. Die Spannug wird bis zum 12. Oktober bleiben. Ich werde auf meinem Twitter– und Facebookkanal regelmäßig berichten.

In Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels.

Werbung

4 Kommentare

  1. Da mir nur Zeit für viele Kinderbücher und wenige Erwachsenen Bücher bleibt freue ich mich sehr über deine Kommentare und tollen Tipps.
    Gruß vom Theresienhof
    Beate

    Gefällt 1 Person

Und was sagst du dazu ...?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s