erlebt

Lesungen haben mich schon immer fasziniert. Den Autor/die Autorin mit seinem/ihrem Text live zu erleben und seine/ihre Perspektive zu erfahren, gaben mir oft den letzten Ruck und schon war das Buch gekauft (UND signiert). In den letzten Jahren war ich wohl schon bei über 200 Lesungen und habe immer wieder hoch interessante Menschen und ihre Bücher kennen gelernt.

Darunter waren SchriftstellerInnen wie William Boyd, Carla Guelfenbein, Thomas Brussig, Günter Grass, Tschingis Aitmatov, Lenka Reinerova, Isabel Allende, Meir Shalev, Umberto Eco, Antonio Skarmeta, Lizzie Doron, Adolf Muschg, Martin Walser, Javier Marías, Clemens Meyer, Edgar Hilsenrath, Orhan Pamuk, Cees Nooteboom, Arnon Grünberg, T.C. Boyl, Leon de Winter, Ingrid Noll und Daniel Kehlmann.

Auf dieser Seite findet Ihr alle Beiträge zu Lesungen, die ich besucht habe seit der Blog glasperlenspiel13 im März 2011 online gegangen ist.

LESUNGEN

Abad, Héctor: La Oculta (2016)

Allende, Isabel: Der japanische Liebhaber (2015)

Andradi, Esther: Drei Verräterinnen (2019)

Aramburu, Fernando: Patria (2018)

Bánk, Zsuzsa: Die hellen Tage (2011)

Begley, Louis: Der Fall Dreyfus – Teufelsinsel, Guantánamo, Alptraum der Geschichte (2011)

Bergmann, Michel: Machloikes (2012)

Capus, Alex: Leon und Louise (2011)

Coetzee, J.M.: The Childhood of Jesus (2012)

Durlacher, Jessica: Der Sohn (2012)

Doron, Lizzie: Das Schweigen der Mutter (2012)

Ferroni, Marcelo: Anleitung zum Guerillakrieg (2012)

Funder, Anna: Alles was ich bin (2014)

Grossman, David: Kommt ein Pferd in die Bar (2016)

Guelfenbein, Carla: nackt schwimmen (2013)

Haritischwili, Nino: Mein sanfter Zwilling (2012)

Haratischwili, Nino: Die Katze und der General (2018)

Hein, Christoph: Trutz (2017)

Kaminer, Wladimir: Liebeserklärungen (2019)

Koch, Hermann: Sommerhaus mit Swimmingpool (2012)

Kucinski, Bernado: K. oder Die verschwundene Tochter (2014)

Landerl, Christina Maria: Vergiss die Stadt (2012)

Marías, Javier: Die sterblich Verliebten (2012)

Moya, Castellanos: Horacio: Traum von Rückkehr (2015)

Nádas, Péter: Parallelgeschichten (2012)

Noll, Ingrid: Über Bord (2012)

Nowitzki, Dirk: The Great Nowitzki (2019)

Rudiš, Jaroslav: Stille in Prag (2012)

Ruiz Zafón, Carlos´: Der Gefangene des Himmels (2012)

Sanmartin Fenollera, Natalia: Das Erwachen der Señorita Prim (2014)

Selge, Albrecht: Wach (2012)

Setz, Clemens J.: Indigo (2013)

Shalev, Meir: Zwei Bärinnen (2015)

Shalev, Zeruya: Für den Rest des Lebens (2012)

Tennenbaum, Silvia: Straßen von gestern (2012)

Vargas Llosa, Mario: Der Traum des Kelten (2011)

Vásquez, Juan Gabriel: Das Geräusch der Dinge beim Fallen (2014)

Villalobos, Juan Pablo: Ich verkauf dir einen Hund (2018)

Wells, Benedict: Fast genial (2012)

Wodin, Natascha: Sie kam aus Mariupol (2018)

Zelik, Raul: Der Eindringling (2012)

VERANSTALTUNGEN

Anna Seghers-Preis 2019 – Gewinnerin Fernanda Melchor

20 Jahre AvivA Verlag – Bücherfrühstück mit Britta Jürgs in Mainz

LITPROM Literaturtage 2018 – Kartographien des Weiblichen (2018)

Preisverleihung der 25 schönsten deutschen Bücher 2014

Verlegerinnenfrühstück mit dem Kindermann Verlag und dem Peter Hammer Verlag   (2016)

Und was sagst du dazu ...?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s