Zum Inhalt springen

glasperlenspiel13

bücher / libros / livres

  • über mich
    • lieblingsblogs
    • kontakt & impressum
  • datenschutz
  • gelesen
  • gesprochen mit
  • erlebt
  • besucht
  • blogs der buchbranche
  • lateinamerikanische Literatur

Schlagwort: Büchergilde

Mein Weg zur Büchergilde-Genossin

Ich kannte die Büchergilde lange Zeit nicht! Mit Anfang 30 entdeckte ich die Buchgemeinschaft das erste Mal in der Buchhandlung … Mehr

Büchergilde, Bernhard Jäger, Erlesenes & Büchergilde, Kirsten Brandt, Mario Früh, Merce Rodereda, Silke Müller

Isak Samokovlija: Der Jude, der am Sabbat nicht betet

Für die Publikation zum zehnjährigen Jubiläum der Weltlese hat Herausgeber Ilija Trojanow einen kleinen Schatz geborgen. Mehr als 40 Jahre … Mehr

Büchergilde, Büchergilde Gutenberg, Bosnien, Ilija Trojanow, Isak Samokovlija, sephardische Juden, Weltlese

Irmgard Keun: Kind aller Länder

Wie erlebt eine 10jährige die Flucht durch halb Europa? Irmargd Keun lässt in ihrem Roman „Kinder aller Länder“ mit der … Mehr

Büchergilde, Exil, Exilliteratur, Irmgard Keun

Erlesenes & Büchergilde in Mainz

Erst vor kurzem stellte ich Petra Hartliebs Roman „Meine wundervolle Buchhandlung“ unter dem Titel Die schönsten Geschichten schreibt das Leben … Mehr

Büchergilde, Büchergildeladen, Buchhandlungen, Erlesenes & Büchergilde, Mainz

Übersetzerin Kirsten Brandt im Gespräch: Mercè Rodoreda lässt einen ein wenig trauriger, ein wenig glücklicher und sehr viel weiser zurück

Mercè Rodoredas bekanntestes Werk  „Auf der Plaça del Diamant“ ist seit 1962 auf Deutsch zugänglich. Hingegen unentdeckt blieb lange Zeit … Mehr

Übersetzung, Büchergilde, Interview, Kirsten Brandt, Mercè Rodoreda

#lbm15 und die Literatur

Die Leipziger Buchmesse 2015 ist vorbei. Neben den vielen herzlichen Begegnungen mit Literaturbloggern und Menschen aus der Branche habe ich … Mehr

Alejandro Zambra, Amos Oz, Anna Seghers, Büchergilde, César Aira, Dror Moreh, Fjodor Dostojewski. Jean Prévost, Johanna Benz, Lydia Tschukowskaja, Meir Shalev, Michael Bergmann, Michael Bulgakow, Nadine Prange, Paul Klee, Sibylle Berg

Einzigartige Editionen bei der Büchergilde

Die Büchergilde hat in den letzten neun Jahrzehnten immer wieder einzigartige und zugleich sehr wichtige Editionen ins Programm genommen. Im … Mehr

Büchergilde, Bibliothek Exilliteratur, Bibliothek von Babel, Die Verschwiegene Bibliothek, Edition Zeitkritik, Graphic Journey, KultKrimis, Sebastian Lörscher, Weltlese

Die Büchergilde & die Illustration – Ein Galeriebesuch bei Bernhard Jäger

  „Das Paradies habe ich mir immer als eine Art Bibliothek vorgestellt“ Luis Borges   Im Rahmen meines Specials zum 90jährigen … Mehr

Büchergilde, Bernhard Jäger, Bibliothek von Babel, Galerie, Illustrationen, Louis Borges

Im Gespräch mit Mario Früh – Geschäftsführer der Büchergilde Gutenberg (Part II)

Im Rahmen meines Specials 90 Jahre Büchergilde erscheint heute nun der 2. Teil des Interviews mit Geschäftsführer Mario Früh. Teil … Mehr

Büchergilde, Buchgemeinschaft, Gesprochen mit, Interview, Mario Früh

Gib deine E-Mail-Adresse ein, um diesem Blog zu folgen und per E-Mail Benachrichtigungen über neue Beiträge zu erhalten.

Follow glasperlenspiel13 on WordPress.com
Eine WordPress.com-Website.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie
  • Abonnieren Abonniert
    • glasperlenspiel13
    • Schließe dich 323 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • glasperlenspiel13
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …