Wenn der israelische Schriftsteller Meir Shalev über seinen angelegten Wildgarten in der Jesreelebene, im Norden Israels gelegen, schreibt, kann man als Leser sicher sein, dass dies keine langweilige Botanikabhandlung ist.
Schlagwort: Israel
David Grossman auf Lesereise durch Deutschland – ein Durchatmen für den Israelit
Obwohl sich Hauke Hückstädt, Leiter des Literaturhauses in Frankfurt über jeden seiner Gäste freut, war dieses Mal die Freude besonders … Mehr
Dror Moreh: The Gatekeepers
Welche Wertvorstellungen besitzt man im Leben und wie kann man sein Handeln mit dem eigenen Gewissen vereinbaren? Fragestellungen, die einen Geheimdienst- chef … Mehr
Meir Shalev: Zwei Bärinnen
Meir Shalev und seine Art zu Erzählen sind wichtige Konstanten in meinem Lektürealltag geworden. Er schafft es jedes Mal wieder … Mehr
Meir Shalev "Judiths Liebe"
Auf Meir Shalev ist Verlass! Schon letztes Jahr um die gleiche Zeit faszinierte er mich mit seiner Erzählkunst. Die Lektüre … Mehr