AvivA kommt aus dem Hebräischen und ist die weibliche Form von Frühling. Verlegerin Britta Jürgs hat es sich zur Aufgabe gemacht, „den literarischen Kanon um weibliche Stimmen zu erweitern und bislang vernachlässigte Aspekte und Schätze des kulturellen Erbes in den Blick zu rücken.“ Dieses Jahr feiert Sie mit ihrem Verlag 25jähriges Bestehen.
Kategorie: Gespräch
„Gelbe Schmetterlinge und die Herren Diktatoren“ – ein Interview mit Michi Strausfeld
Ein Interview mit Michi Strausfeld über lateinamerikanische Geschichte, Literatur und ihr neues Buch.
Matabooks – grün, vegan & aus Grass
Vor einiger Zeit kündigte ich eine neue Reihe auf glasperlenspiel13 an: DIE GRÜNE REIHE. Ich möchte damit die Nachhaltigkeitsbestrebungen innerhalb … Mehr
Übersetzerin Kirsten Brandt im Gespräch: Mercè Rodoreda lässt einen ein wenig trauriger, ein wenig glücklicher und sehr viel weiser zurück
Mercè Rodoredas bekanntestes Werk „Auf der Plaça del Diamant“ ist seit 1962 auf Deutsch zugänglich. Hingegen unentdeckt blieb lange Zeit … Mehr
Blogs und Literatur: Interview mit Stefan Mesch für die Büchergilde
Seit sechs Jahren bin ich Mitglied bei der Büchergilde Gutenberg. Seit letztem Jahr engagiere ich mich über die Mitgliedschaft hinaus … Mehr
Leipziger Buchmesse Direktor Oliver Zille im Kurzinterview – “buchmesse:blogger in erster Linie unabhängig”
Pünktlich zur Leipziger Buchmesse 2015 wollte ich wissen, was es mit der Ausrichtung buchmesse:blogger auf sich hat und bat Buchmesse Direktor Oliver … Mehr
Im Gespräch mit Mario Früh – Geschäftsführer der Büchergilde Gutenberg (Part II)
Im Rahmen meines Specials 90 Jahre Büchergilde erscheint heute nun der 2. Teil des Interviews mit Geschäftsführer Mario Früh. Teil … Mehr
Im Gespräch mit Mario Früh – Geschäftsführer der Büchergilde Gutenberg (Part I)
Erst vor kurzem kündigte ich ein besonderes Special für 2014 auf glasperlenspiel13 an: Die Büchergilde feiert ihr 90jähriges Jubiläum. Für … Mehr
Im Gespräch mit Erich Hackl
Mein erstes Buch von ihm war „Auroras Anlaß“ und den ersten Satz daraus werde ich nie vergessen: „Eines Tages sah … Mehr
Im Gespräch mit alba. lateinamerika lesen
Stundenlanges Surfen im Netz hat zur Folge, dass man über wunderbare Dinge stolpert. So geschehen vor ein paar Monaten als … Mehr
Seit 5 Jahren auf Empfang: DER WELTEMPFÄNGER
Vor einiger Zeit hatte ich Euch an dieser Stelle den Weltempfänger kurz vorgestellt. Dieser feiert mit seiner 20. Ausgabe sein … Mehr
glasperlenspiel13 auf SteglitzMind
Seit längerer Zeit verfolge ich die Interviewreihe von Gesine von Prittwitz, die auf ihrem Blog SteglitzMind regelmäßig Buch- und Literaturblogger … Mehr
Im Gespräch mit Dámaso y los demás
Die großen, lateinamerikanischen Schriftsteller kennen viele, auch junge zeitgenössische Autoren findet man in den Buchhandlungen. Was passiert aber eigentlich vor … Mehr