Leoparden im Tempel „Leoparden brechen in den Tempel ein und saufen die Opferkrüge leer; das wiederholt sich immer wieder; schließlich … Mehr
Kategorie: Autobiografisches
Elias Canetti „Die gerettete Zunge“ Die Geschichte einer Jugend
Seit längerem hatte ich mir vorgenommen mich Elias Canetti weiter zu nähern. Mit „Der Blendung“ hatte er mich vor zwei … Mehr
Karl-Heinz Blaurock „Geplant – Verplant?“
Heute möchte ich Euch ein sehr spezielles Buch vorstellen. Es fällt ein wenig aus dem Rahmen der sonst hier präsentierten … Mehr
Literaturkreis beschäftigt sich mit Marcel Reich-Ranicki
Der kleine aber feine Literaturkreis, der sich in den letzten Wochen mit der Autobiografie „Mein Leben“ von Marcel Reich-Ranicki beschäftigt … Mehr
Meir Shalev "Meine russische Großmutter und ihr amerikanischer Staubsauger"
Seit langem hat mich kein Buch mehr so berührt. Ich habe gleichermaßen gelacht und geweint und Meir Shalev schenkt mir mit diesem … Mehr
Christa Wolf politisiert den Lesekreis
Der Literaturkreis tagte endlich mal wieder und im Fokus stand dieses Mal eine ganz besondere Schriftstellerin: Christa Wolf. Zwei ihrer … Mehr
Silvia Tennenbaum: I have no regrets
Jüdische Woche auf glasperlenspiel13 Im Rahmen von Frankfurt liest ein Buch, lud gestern Abend das Literaturhaus Frankfurt die Schriftstellerin Silvia Tennenbaum … Mehr
Rada Biller „Melonenschale“
Die Lektüre der Lebensgeschichten der Lea T. hat einfach nur viel Freude gemacht. Rada Biller nimmt den Leser an die … Mehr
Stefan Heym "Nachruf"
Den Tipp hatte ich erst vor kurzem bekommen und schon wollte ich hören, was Stefan Heym zu erzählen hat. Da … Mehr
Christa Wolf "Ein Tag im Jahr"
Die Nachricht vom Tod der großen Schriftstellerin hat viele tief betroffen. Deutschland hat damit eine wichtige Stimme verloren. Wie wichtig … Mehr
Irène Némirovsky
Seit längerem verfolge ich nun schon die Aktivitäten des Knaus Verlages, der jedes Jahr ein Buch von Irène Némirovsky neu … Mehr