Wie könnt Ihr also bei LongListLesen 2014 mitmachen? Es sollen so viele Literaturbegeisterte wie nur möglich angesprochen werden und das bedeutet, dass es nicht unbedingt nur Blogger sein müssen.

LITERATURKEIS ONLINE
Literaturkreise aufgepasst! Ihr könnt Euch bewerben und ein Buch der Longlist für euren Lesekreis gewinnen. Der gewählte Titel soll gemeinsam gelesen werden und der Austausch wird dieses Mal nicht persönlich stattfinden, sondern hier auf glasperlenspiel13. Einer aus eurer Runde schreibt seine Eindrücke zum Buch, die ich dann als Gastbeitrag bei mir veröffentliche. Die restlichen Teilnehmer diskutieren dann über die Kommentarfunktion. Das Spannende? Andere, die das Buch ebenfalls gelesen haben, können einhaken und mitdiskutieren. Zugleich wirft es die Fragestellung auf: Wie diskussionsfähig sind Blogs im Allgemeinen? Ein kleines Experiment, auf was ich mich ganz besonders freue.
BLOGGER DISKUTIEREN DIE LONGLIST
An alle Buch- und Literaturblogger: auch Ihr könnt natürlich mitmachen. Bewerbt euch einfach für eins der Bücher aus meiner Liste und schon seid Ihr bei LongListLesen 2014 dabei. Ihr regt eine Diskussion zu dem jeweiligen Buch auf eurem Blog an. Ich sorge auf glasperlenspiel13 für eine weitere Verbreitung und fasse eure Beiträge hier kurz zusammen.
GASTAUTOREN GESUCHT
Ihr habt weder einen Blog noch einen Lesekreis? Kein Problem auch Ihr seid dabei. Ihr bekommt von mir ein Buch zur Verfügung gestellt und schreibt dazu Eure Gedanken nieder. Dieser Text wird dann auf glasperlenspiel13 ebenfalls als Gastbeitrag veröffentlicht. Und wer weiß vielleicht bekommt ihr Lust und habt schon bald selbst einen eigenen Blog.
————————————————————————————
Mara von buzzaldrins, Claudia von dasgrauesofa und ich haben uns die 20 Bücher aufgeteilt. Bei mir auf könnt ihr Euch auf diese Titel bewerben.
Matthias Nawrat: “Unternehmer” (Rowohlt, März 2014)
Saša Stanišić: “Vor dem Fest” (Luchterhand, März 2014)
Heinrich Steinfest: “Der Allesforscher” (Piper, März 2014)
Feridun Zaimoglu: “Isabel” (Kiepenheuer & Witsch, Februar 2014)
Michael Ziegelwagner: “Der aufblasbare Kaiser” (Rowohlt.Berlin, März 2014)
Schaut aber auch bei den anderen beiden Blogs vorbei. Dort gibt es weitere, spannende Aktionen rund um LongListLesen 2014.
WIE KÖNNT IHR NUN MITMACHEN?
Hinterlasst einfach im Kommentarfeld euren Wunschtitel, warum es gerade dieser sein muss/soll und für welche Aktion Ihr Euch interessiert. Schickt mir bitte zeitgleich eure Kontaktdaten, Adresse, Wunschtitel und Aktion an meine E-Mail Adresse: glasperlenspiel13@googlemail.com. Ich bin gespannt und freue mich von Euch zu hören.
Ich würde sehr gerne „Vor dem Fest“ von Sasa Stanisic lesen! Bin da geboren,habe aber keine eigenen Erinnerungen an die Gegend, nur die Erzählungen meiner Eltern.
Außerdem mag ich die Thematik und den Stil von Stanisic.
Büchergrüße von Bea
LikeLike
Liebe Bea,
du hast Glück ;). Obwohl meine Mitstreiter schon fest stehen, schicke ich Dir als Heimatverbundene das Buch zu. Ich freue mich sehr auf deine Eindrücke.
Viele liebe Grüße von Vera
LikeLike
Marlene Streeruwitz würde ich gerne lesen und hofffen dass nicht alles stimmt was sie dort über diesen sogenannten deutschen Buchpreis schreibt
LikeLike
Herzlich Willkommen!
Schau doch bitte bei Mara von buzzaldrins vorbei. Sie „betreut“ das Buch und dort erfährst du auch Näheres.
Viele Grüße von der Bücherliebhaberin
LikeLike
Hallo Vera,
ich würde mich gerne auch an der Longlist-Leseaktion beteiligen. Ein Titel, der dabei schon allein durchs Cover meine Aufmerksamkeit gewonnen hat, ist „der Allesforscher“. Mich reizt die Mischung aus Skurrilität und Alltäglichkeit, die Steinfest in seinem Roman durcheinander zu wirbeln scheint. Oftmals begegnen wir im Leben den merkwürdigsten Dingen und hinterfragen sie viel zu selten. Oftmals bergen die unmöglichsten Dinge einen Sinn bzw. zeigen einem eine Richtung vor, die wir belächeln oder nicht für voll nehmen. Ich mag Geschichten, die mich gleichzeitig zum Schmunzeln und Nachdenken anregen. Das erhoffe ich mir von Steinfests Roman.
Wie läuft das Ganze denn ab? Man bewirbt sich um das Buch, ergattert es mit Glück und startet im Anschluss darauf eine Diskussionsrunde auf seinem Blog? =)
Herzliche Stöbergrüße,
Steffi
LikeGefällt 1 Person
Liebe Steffi,
deine Begeisterung steckt an, obwohl mich dieses Buch nun so gar nicht interessiert hat. Du kommst auf die Liste und ich werde noch im September auf glasperlenspiel13 bekannt geben, wer dabei ist. Falls du ein Buch erhältst, stellst du es auf lesenslust vor und ich werde einen kurze Zusammenfassung dieser wiederum auf meinen Blog veröffentlichen und verlinken und so zur Diskussion bei dir oder auch bei mir einladen. Das Spannende: Ich weiß auch noch nicht in welche Richtung das gehen wird …
Vielen Dank fürs Stöbern und liebe Grüße von der Bücherliebhaberin
LikeLike
„Sieben Sprünge vom Rand der Welt“ würde ich gerne lesen. Mit dem Rest kann ich leider nicht so viel anfangen.
LikeLike
Lieber Muromez,
eine kurze und knappe aber ehrliche Antwort. Ich nehme dich mit auf die Liste.
Ganz liebe Grüße Vera
LikeLike
Hallo,
tolle Aktion!!!! Ich würde mich gerne für Feridun Zaimoglus Werk „Isabel“ bewerben. Seit das Buch erschienen ist, fällt es mir immer wieder ins Auge und ich habe es schon vor Monaten auf meine Wunschliste/Leseliste gesetzt. Neulich habe ich dann ein Interview mit Zaimoglu im Fernsehen gesehen und dann hat es mich noch mehr gereizt zu erfahren, wie dieser Mann schreibt.
Ich würde das Buch dann auf meinem Blog besprechen.
Liebe Grüße
Madeleine
LikeLike
Liebe Madeleine,
herzlich Willkommen auf glasperlenspiel13 und bei LongListLesen 2014. Ich freue mich, dass du dich für „Isabel“ erwärmen kannst. Du bist die erste für den Titel! Ich habe dich bereits notiert und bin gespannt, ob deiner Erwartungshaltung auch erfüllt wird. Habe mich ein bisschen auf Eurem Blog, den ich noch nicht kannte, schlau gemacht und werde wohl öfter vorbeischauen.
Ganz liebe Grüße von der Bücherliebhaberin Vera
LikeLike
Liebe Vera,
vielen Dank für die nette Willkommens-Begrüßung!
Freue mich, wenn du öfters auf unserem Blog vorbei schaust ;)
Wünsche dir ein schönes Wochenende!
Madeleine
LikeLike
Au ja, ich will auch!
Warum ich mitmachen sollte? Weil mein Blog noch ganz neu ist und dringend Klicks braucht! Und weil ich mir vorgenommen habe, auf meinem Blog nicht nur die üblichen Fantasy-Liebes-Schnörkel-Romane zu rezensieren, die man ganz häufig auf Bücherblogs findet, sondern auch anspruchsvolle und vor allem gut gemachte Literatur, darunter auch viele Klassiker und Romane, die auf Listen erscheinen wie „100 Bücher, die man in seinem Leben gelesen haben sollte“.
Da ist diese Aktion doch wie geschaffen für mich. Mich würden gleich mehrere Titel interessieren. „Sieben Sprünge vom Rand der Welt“, einfach, weil der Titel genial ist. Inhaltlich natürlich auch – aber ich finde Titel immer unheimlich wichtig für Geschichten und bin richtig neugierig, was es damit auf sich hat. „Vor dem Fest“ finde ich von der Beschreibung sehr spannend. Verknüpfte Geschichten, das Dorfleben, welches immer für Überraschungen gut ist … das scheint da alles mit rein zu spielen. Als Großstadtkind wie eine andere Welt für mich. Und zum Schluss, „Der Alleeforscher“, weil es skurril klingt, aber vermutlich eine Menge Lebensweisheiten mit sich bringt.
Ich würde mich unheimlich freuen, wenn ich eins der Bücher zugeschickt bekäme!
Bis dahin alles Liebe & man liest sich
Kerstin
LikeLike
Liebe Kerstin,
ich freue mich sehr über deine Begeisterung und schön, dass du sozusagen als Neuling in der Bloggerszene gleich mitmachen möchtest. Du bist hier also genau richtig gelandet – auch was dein Anspruch an Literatur angeht. Nun hast du drei Titel genannt. Da ich nicht in die Verantwortung genommen werden möchte, wenn es schief geht, bitte ich dich doch um eine Entscheidung. Falls es dies unmöglich erscheint, werfe ich hier einfach die Würfel …
Ganz liebe Grüße & man liest sich
Die Bücherliebhaberin
LikeLike
Liebe Vera,
vielen Dank für deine schnelle Antwort! Ohje, jetzt muss ich mich entscheiden … also, wenn ich frei wählen darf, würde ich wohl den „Allesforscher“ wählen. Das klingt nach einem etwas leichteren Einstieg in die „hohe Literatur“ – frei nach dem Motto, alles zu seiner Zeit ;-)
Liebe Grüße & ich hoffe, dass man sich liest!
Kerstin
LikeLike
Liebe Kerstin,
das ging ja doch schnell. Ich habe den „Allesforscher“ für dich festgehalten und hoffe, dass es der perfekte Einstieg für Dich ist. Wäre wirklich bedauerlich, eine Leserin und Anhängerin der “hohen Literatur” zu verlieren.
Liebe Grüße
Vera
LikeGefällt 1 Person
Den „Allesforscher“ würde ich, glaube ich, gerne lesen
LikeLike
Liebe Jancak,
vielen Dank für Dein Interesse am Buch und an der Aktion. Was reizt dich denn am “Allesforscher”?
Viele Grüße von der Bücherliebhaberin
LikeLike
Weil ich schon einige Steinfest Bücher gelesen habe und mich auch etwas wunderte, ihn auf dieser Liste zu finden, Neugier wahrscheinlich
liebe Grüße
Eva Jancak
LikeGefällt 1 Person
Liebe Vera,
als Unternehmerin mit Teenager-Kindern interessiert mich natürlich der Roman „Unternehmer“ von Matthias Nawrat. Hast du noch ein Rezensionsexemplar für mich? Würde mich sehr freuen!
Liebe Grüße
Ruth
LikeLike
Liebe Ruth,
eigentlich würde deine Begründung abgewandelt auch zu mir passen aber irgendwie kann ich mich für dieses Buch nicht erwärmen. Gut, dass die Geschmäcker verschieden sind. Ich trag dich gleich mal in meine Liste ein und schicke die unternehmerischen Gedanken dann so schnell wie möglich Richtung L.E.
Liebe kollegiale Grüße
Vera
LikeLike
Liebe Vera,
danke dir. Ich freue mich auf unsere gemeinsamen Unternehmungen.
Liebe Grüße
Ruth
LikeGefällt 1 Person
Ich bin schon sehr auf die Ergebnisse gespannt, gerne würde ich teilnehmen. Ich denke aber, dass ich das zeitlich nur schwer schaffen würde. „Der aufblasbare Kaiser“ interessiert mich sehr und auch „Das Sandkorn“. Wie gesagt, bin sehr gespannt und viel Erfolg mit diesem Projekt!
Viele Grüße
Thomas
LikeLike
Lieber Thomas,
schon das Interesse zählt doch! Falls du dich doch noch anders entscheidest, melde dich einfach. „Das Sandkorn“ wird von Mara betreut. Auf Ihren blog kannst du auf jeden Fall auch vorbeischauen. “Der aufblasbare Kaiser” klingt irgendwie witzig, irre und doch fesselnd. Ich werde mich wahrscheinlich diesem Buch widmen – nicht nur wegen der Namensgleichheit ;))
Es grüßt die Bücherliebhaberin
LikeLike
Eine schöne Idee. Ich werde auf jeden Fall den Ziegelwagner lesen, aufblasbare Kaiser haben mich schon immer interessiert, und schaue dann gerne hier bei der Diskussion des Buchs vorbei.
Viele Grüße,
Atalante
LikeGefällt 1 Person
Liebe Atalante,
das freut mich zu hören! Ich bin mir jetzt nur nicht sicher: Möchtest Du mitmachen bzw. soll ich dich mit deinem Buch beliefern und schickst du mir deine Kontaktdaten zu oder hast du das Buch eh schon? Übrigens ist das Buch auch mein Favorit aus „meiner“ Liste. Ich kann deinen Beitrag aber auf jeden Fall verlinken.
Liebe Grüße zurück
Vera
LikeLike
Ich habe das Buch schon. Schön, daß es auch Dein Favorit ist. Ich freue mich schon auf die Diskussion.
LikeLike
Na dann! Es gibt sicher Einiges zu besprechen. Titel und Inhalt geben ja reichlich Anlass …
LikeLike
Liebe Frau Glasperlenspiel,
nun beginnen sie also, die Aktionen rund um die Long List auf Euren Blogs. Ich bin wirklich sehr gespannt, vor allem, weil ich ja meist eher Trivialliteratur lese. Warum, kann ich gar nicht soooo genau sagen.
Auf jeden Fall, habe ich mir alle Titel noch einmal genau angeschaut und schwanke zwischen zwei Titeln. “Sieben Sprüge vom Rand der Welt” hat mich sofort sehr angesprochen, weil ich selbst Psychologin bin, die Angst vor Schnee als Therapeutin spannend fand. Darüber hinaus erscheint mir die Ursache der Schnee-Phobie gar nicht so abwegig. Die Geschichte, die über den Krieg und seine Spuren erzählt wird, hat mich in der Zusammenfassung schon sehr berührt.
Hm. Und dann fand ich “Die Meisen von Uusimaa singen nicht mehr” ansprechend. Der Satz auf der Verlagsseite “Dieser Debütroman legt vorsichtig eine neue Wirklichkeit über unsere alternativlos erscheinende Gegenwart.”, hat mich unglaublich angesprochen, ohne das ich im Moment spontan äußern könnte, wieso. Dem würde ich gerne auf den Grund gehen. Nun, dann bewerbe ich mich also für letzteres, als Bloggerin. Und schicke Dir meine Kontaktdaten.
Herzilchst und viel Freude bei der tollen Aktion,
Mina
LikeLike
Liebe Mina,
du kannst mich gern mit Bücherliebhaberin oder Vera ansprechen. Ich freue mich, dass auch du mitmachen möchtest. Der erste Titel wäre tatsächlich interessant bezogen auf deine eigene Biografie. Franz Friedrich hat aber auch mich neugierig gemacht. Dein Wunsch ist auf jeden Fall eingegangen. Zu den Details gebe ich Dir noch einmal extra Bescheid.
Viele liebe Grüße von der Bücherliebhaberin Vera
LikeLike
ok, dann jetzt meine offizielle bewerbung:
Saša Stanišić: “Vor dem Fest” (Luchterhand, März 2014)
das buch ist mir jetzt häufig empfohlen worden, ich müsse es lesen und es wäre so toll, daß ich mich sehr freuen würde, es tatsächlich lesen zu dürfen!
liebe grüße
fs
LikeLike
Lieber Flattersatz,
sehr schön! Ich hatte schon die Befürchtung, dass sich niemand mehr für Saša Stanišić: “Vor dem Fest” interessiert. War er doch mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in aller Munde. Das wäre natürlich ein Ding/Unding, wenn der Deutsche Buchpreis noch hinzu käme. Da du dich sicher in gewohnt ausführlicher und intensiver Art und Weise mit dem Buch auseinandersetzen wirst, erfahren wir vielleicht von Dir, ob „Vor dem Fest“ zwei Preise verdient hätte.
Herzliche Grüße
Die Bücherliebhaberin
LikeGefällt 1 Person
so, liebe bücherliebhaberin,
ich habe doch schon heute meine besprechung, meine leseeindrücke von diesem buch online gestellt. Wider den Strom. ;-)
dir noch einmal herzlichen dank!
liebe grüße
fs
LikeGefällt 1 Person
Oh, wie schön! Vielen Dank. Ich werde gleich mal vorbeischauen. Demnächst wird es dann auch hier die ersten Beiträge zu LLL 2014 geben.
Mein Dank geht an Dich!
Ganz liebe Grüße
LikeGefällt 1 Person
Finde die Idee super und werde auch alles mitverfolgen. Spontan sagt mir gerade keiner der vorgeschlagenen Titel zu. „April“ von Klüssendorf hatte ich im Februar auf meinem Blog rezensiert. Kann man das irgendwie in die Diskussion einbinden? Ich mochte das Buch sehr.
Schöne Grüße, masuko
LikeGefällt 1 Person
Liebe Masuko,
vielen Dank für deinen Besuch. Auch ich bin gespannt, wie sich die Diskussion zum Preis selbst und zu den einzelnen Titeln entwickeln wird. Sobald die ersten Rezensionen auf den teilnehmenden Blogs erscheinen, werde ich in einem Beitrag diese kurz zusammenfassen und verlinken. In diesem kann ich dann auch gern auf deinen Beitrag verweisen. „April“ wird ansonsten von Mara betreut. Du kannst dich ja dann auch dort in die Debatte „einmischen“.
Sei lieb gegrüßt von der Bücherliebhaberin
LikeGefällt 1 Person
Mara hat mich schon darauf hingewiesen, dass das Buch „Sieben Sprünge vom Rand der Welt“ bei dir in der Aktion eingebunden ist und ich würde mich für genau dieses bewerben. Es interessiert mich vor allem aus dem Grund, weil das Thema Krieg und das generationenübergreifende Schweigen darüber darin vorkommt und dieses auch in unserer Familie vorkam. Ich finde das Thema spannend, da ich verstehe, dass es schwierig ist, über schwere Erfahrungen zu reden. Bekommst von mir eine Mail mit den restlichen Infos.
Liebe Grüße
Marc
LikeLike
Lieber Marc,
hey du bist der Erster! Das ist doch schon mal eine gute Voraussetzung. Ich freu mich über dein Interesse und deine Argumentation kann ich sehr gut nachvollziehen. Übrigens fand ich Deinen Beitrag von gestern „Longlist.Shortlist.Alles Mist?“ sehr interessant. Ähnliche Gedanken gehen auch mir durch den Kopf und werde sie bald hier niederschreiben. Du bist also notiert!
Liebe Grüße von der Bücherliebhaberin
LikeGefällt 1 Person
Da bin ich sehr gespannt, in welche Richtung deine Gedanken zur Longlist gehen werden :-)
Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart.
LikeLike