Rada Biller „Melonenschale“

Die Lektüre der Lebensgeschichten der Lea T. hat einfach nur viel Freude gemacht. Rada Biller nimmt den Leser an die Hand und führt ihn mit ihren vielen kleinen Geschichten in eine (für mich bis dahin völlig unbekannte) geheimnisvolle und ferne Welt. Die Reise oder vielmehr die Flucht vor den Ereignissen beginnt in Baku, der Hauptstadt von Aserbaidschan und führt über Moskau und Stalingrad nach Prag und Hamburg. „Melonenschale“ ist autobiografisches Zeugnis der Rada Biller und fabelhaftes Erzählen zugleich.

Lea (alias Rada Biller), die Tochter einer Jüdin und eines Armeniers wächst im quirligen und orientalischen Baku der 30er Jahre auf. Aufgrund der häufigen Ortswechsel, dem ständigen Kontakt mit den Eltern – die Familie lebt meist zu dritt in einem Zimmer – und den Auswirkungen des Krieges muss Lea Mittel und Wege finden, um sich ihre Kindheit ein stückweit zu bewahren. Unterschiedliche Kulturen, Traditionen und Menschen formen aus dem Mädchen eine Kosmopolitin, die Jahre später mir ihrem tschechischen Mann wiederum flüchten muss – zunächst nach Prag, dann nach Hamburg. „Melonenschale“ ist ein Hoch auf das Leben und die Gewissheit, dass es immer weiter geht und man niemals die Hoffnung verlieren sollte.

Diese Aufzeichnungen veröffentlichte sie erst mit 73 Jahren, ihre beiden Kinder schrieben da schon längst. Bisher war mir die Familie Biller leider noch nicht bekannt aber durch den zufälligen Erwerb des Buches entdeckte ich nicht nur Rada Biller, sondern auch ihre schreibenden Kinder Maxim und Elena Biller. Einen sehr interessanten Artikel über die Familie findet ihr hier. Zunächst aber möchte ich mich ganz und gar Rada Biller widmen. Den nächsten Roman „Lina und die anderen“ habe ich soeben gekauft.

_____________________
Rada Biller „Melonenschale“
Lebensgeschichten der Lea T.
Berlin Verlag; 2003
Werbung

8 Kommentare

  1. Wunderbar, danke – das hat mich richtig lesehungrig gemacht!

    Da werde ich wohl am Montag tatsächlich durch Berlins momentanen Bilderbuchsommer zu meinem Lieblingsbuchladen laufen …

    Ganz herzlichen Dank für diese Anregung und eine sorglose, lesefutterreiche Zeit
    Bianka

    Gefällt 1 Person

    1. Freut mich liebe Bianca,
      dass auch die älteren Titel eine Chance bekommen.
      Ich wünsche dir viel Freude damit.

      Liebe Grüße
      Vera

      Like

Und was sagst du dazu ...?

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s